Gesangsverein
Liederkranz Dittwar 1864 e.v.

Aktuelles


Wir haben die erste Probe im neuen Jahr hinter uns. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben und wrden fleißig proben, damit wir bei den Autritten ordentlich Leistung zeigen können.

Ansonsten laufen die ersten Vorbereitungen für das diesjährige Chorprojekt "Sing, Africa!", welches der Vrein zum 12. Mal veranstaltet.


05.04.2025:Auftritt in  Kupprichhausen

Wir hatten einen furiosen Auftritt in Kupprichhausen, nachdem die Generalprobe in Dittwar vorher ziemlich vrsemmelt war. Aber beim Auftritt klatschten die Leute von Anfang an mit und spendeten reichlich Aplaus. Leider konnten wir auf die Zugabe-Rufe nicht entsprechend reagieren, da wir darauf nicht vorbereitet waren. Edith lud die Anwesenden stattdessen für den nächsten Tag nach Werbach ein, wo das zweite Konzert des Africa-Chores stattfand.

10.05.2025: Auftritt in Neubrunn

Am Samstag, den 10.05.2025 traten wir mit einer "kleinen Besetzung" von nur 22 Sängern beim 115jährigen Sängerfest in Neubrunn auf. Auf dem Schlossplatz hinter der Kirche konnten wir bei einem Freiluftauftritt trotz der geringen Sängerzahl die Zuhörer doch von unserem Können überzeugen und erhielten den verdienten Beifall.






17.05.2025 155jähriges Besetehen des Sägnerkranzes Oberaltertheim

Wir traten mit einer etwas größeren Mannschaft in der Feshalle Unteraltertheim auf. Die ersten beiden Lieder, der "Wellerman" und "My Way" liefen sehr gut, wir erhielten viel Applaus. Leider konnten wir dies im zweiten Auftritt nicht mehr fortsetzen. Während das Medley von Udo Jürgens noch gut ging, war bei "Die Schöppli hier in Franken" doch ziemllich der Wurm drin, so dass der Applaus deutlich schwächer ausfiel als nach dem ersten Auftritt.


Jahreshauptversammlung erfolgreich verlaufen

Am 24.06.2025 hielt der Gesangverein seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Neben den Verschiedenen Berichten der Vorstandsmitglieder und den Grußworten des stellvertretenden Ortsvorstehers Dieter Rudolf waren die Neuwahlen der gesamten vorstandschaft der wichtigste Punkt der Tagesordnung. Da sich alle Amtsinhaber bereit erklärt hatten, eine weitere Amtsperiode für ihre Ämter zur Verfügung zu stehen, konnte dieser Punkt sehr schnell abgehakt werden. Der Verein ist also für weitere zwei Jahre in den Händen der gleichen Vorstandschaft wie bisher.